Navigation

ZSC siegt dank Kolnik

Dieser Inhalt wurde am 18. Februar 2012 - 22:27 publiziert
(Keystone-SDA)

Zug - ZSC 1:2 n.P. - Juraj Kolnik erzielte in seinem zweiten NLA-Saisonspiel für die ZSC Lions sein erstes Tor.
Der Slowake war beim EV Zug im abschliessenden Penaltyschiessen als einziger Spieler erfolgreich. Die Lions gewannen die Partie dadurch mit 2:1 nach Penaltyschiessen. Der frühere Servette- und NLA-Topskorer Kolnik hatte am 24. Januar beim 5:2-Sieg in Biel seinen Einstand für die ZSC Lions gegeben.
Die siebtklassierten Zürcher errangen mit dem Erfolg in Zug den fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen. Sie stehen damit unmittelbar vor dem Einzug in die Playoffs.
Die ZSC Lions verdienten sich den Erfolg aufgrund ihres grösseren Aufwandes. Der EV Zug war nie richtig auf Touren gekommen. Fehler im Spielaufbau und fehlendes Durchsetzungsvermögen im gegnerischen Slot kennzeichnete die Spielweise der Gastgeber.
Damien Brunner rettete dann aber mit seinem Ausgleichstreffer im Schlussdrittel wenigstens noch einen Punkt für die Gastgeber. Der NLA-Topskorer profitierte dabei von einem Missverständnis zwischen ZSC-Goalie Lukas Flüeler und Back Cory Murphy, die sich gegenseitig behinderten. Andernseits hätte Bastlim Gegenzug nach mustergültiger Vorarbeit von Murphy seinen zweiten Treffer in dieser Partie erzielen können.
Zug - ZSC Lions 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0) n.P.
Bossard-Arena. - 6310 Zuschauer. - SR Prugger/Reiber, Marti/Bürgi. - Tore: 30. Bastl 0:1. 52. Damien Brunner (Wozniewski) 1:1. - Penaltyschiessen: Christen -, Pittis -; Casutt - , Tambellini -; Damien Brunner - , Kolnik 0:1; Metropolit -, Monnet -; Holden -. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Zug, 3mal 2 Minuten gegen ZSC Lions. - PostFinance-Topskorer: Damien Brunner; Tambellini.
Zug: Markkanen; Chiesa, Wozniewski; Helbling, Fischer; Blaser, Erni; Christen, Metropolit, Rüfenacht; Damien Brunner, Holden, Fabian Schnyder; Duri Camichel, Sutter, Casutt; Lindemann, Oppliger, Lammer; Rossi.
ZSC Lions: Flüeler; Cory Murphy, Seger; Gobbi, Geering; Stoffel, Daniel Schnyder; Kolnik, Cunti, Tambellini; Bastl, Pittis, Monnet; Patrik Bärtschi, Ambühl, Kenins; Bühler, Schäppi, Schommer.
Bemerkungen: Zug ohne Fabian Lüthi (verletzt), Pirnes (überzählig), ZSC Lions ohne McCarthy, Blindenbacher und Camperchioli (alle verletzt). - 52. Lattenschuss Patrik Bärtschi.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.