Navigation

ZSC dank starkem Mitteldrittel

Dieser Inhalt wurde am 28. Oktober 2011 - 22:11 publiziert
(Keystone-SDA)

ZSC-Lakers 5:1 - Dank vier Toren im Mitteldrittel setzen sich die ZSC Lions auch im zweiten Saisonduell gegen Rapperswil-Jona durch. Die Stadtzürcher bezwingen die Lakers 5:1.
ZSC-Trainer Bob Hartley hatte nach dem 0:2 gegen die Kloten Flyers am vergangenen Dienstag sämtliche Sturmlinien umbesetzt und in der Verteidigung einzig das Duo Steve McCarthy und Daniel Schnyder zusammengelassen. Die Änderungen brachten zunächst nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil: In der 4. Minute gelang Lakers-Topskorer Reto Suri nach herrlicher Vorarbeit von Lukas Grauwiler das 1:0 für die Gäste. Und nach dem Ausgleich von Jeff Tambellini (18.) hätte der frühere ZSC-Spieler Grauwiler die Lakers zu Beginn des zweiten Drittels (21.) beinahe erneut in Führung geschossen - er traf jedoch nur den Pfosten.
Besser machte es in der 25. Minute Michael Nylander, der nach einem Abpraller des Rapperswiler Goalies Daniel Manzato zum zweiten Mal im Dress der Lions reüssierte. Nur vier Minuten später erhöhte Patrick Geering auf 3:1. Die letzten beiden Tore erzielte Domenico Pittis (35./37.) im Powerplay. Tambellini liess sich neben dem 1:1 noch drei Assists zum sechsten Sieg der Lions in den letzten sieben Partien und dem fünften Heimerfolg in Serie gutschreiben. Auch Matthias Seger hatte bei drei Treffern seinen Stock im Spiel.
ZSC Lions - Rapperswil-Jona Lakers 5:1 (1:1, 4:0, 0:0)
Hallenstadion. - 7046 Zuschauer. - SR Koch, Dumoulin/Zosso. - Tore: 4. Suri (Grauwiler, Büsser) 0:1. 18. Tambellini (Seger, Ambühl) 1:1. 25. Nylander (Seger, Bastl) 2:1. 28. Geering (Cunti, Tambellini) 3:1. 35. Pittis (Seger, Tambellini/Ausschluss Camenzind) 4:1. 37. Pittis (Tambellini, Blindenbacher/Ausschluss Büsser) 5:1. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions, 3mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona. - PostFinance-Topskorer: Tambellini; Suri.
ZSC Lions: Flüeler; Gobbi, Geering; Blindenbacher, Seger; McCarthy, Schnyder; Bastl, Nylander, Ambühl; Bärtschi, Pittis, Kenins; Tambellini, Cunti, Schäppi; Monnet, Ulmann, Bühler; Ryser.
Rapperswil-Jona: Manzato; Geyer, Welti; Walser, Büsser; Maurer, Gmür; Reid, Hartigan, Lemm; Grauwiler, Roest, Suri; Riesen, Burkhalter, Berger; Hürlimann, Camenzind, Rizzello.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Murphy, Ziegler, Baltisberger, Down, Schommer, Breitbach (alle verletzt) und Wichser (GCK Lions). Rapperswil-Jona ohne Gailland, Murray und Sirén (alle verletzt). - Pfostenschüsse: 21. Grauwiler, 38. Roest, 43. Ryser. - Timeout Rapperswil-Jona (28.).

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.