Navigation

Zoff um neue Adressen: Initiative in Bühler AR eingereicht

Dieser Inhalt wurde am 31. Mai 2010 - 17:16 publiziert
(Keystone-SDA)

Bühler AR - 66 Stimmberechtigte haben in der Ausserrhoder Gemeinde Bühler eine Volksinitiative eingereicht. Sie verlangt, "allgemeine Pläne zur Festlegung und Änderung von Strassennamen und Adressen" in der Gemeinde dem obligatorischen Referendum zu unterstellen.
Laut einer Übergangsbestimmung sollen davon alle Pläne betroffen sein, die noch nicht in Kraft getreten sind. Sagt das Volk Ja zu dem Begehren, würden die Pläne des Gemeinderats zu einer völligen Neuadressierung der ganzen Gemeinde ausgehebelt.
Auf den 1. Juni wollte der Gemeinderat Bühler einen neuen Strassenplan einführen. Praktisch alle Einwohner hätten eine neue Adresse erhalten. Im Appenzeller Dorf mit seiner typischen Streusiedlung wollte der Gemeinderat alle Adressen einer "Strasse" zuordnen. Dabei wären zahlreiche alte Flurnamen aus den offiziellen Adressen verschwunden, wie das Initativkomitee mitteilte.
Gegen diesen Beschluss des Gemeinderats regte sich im Dorf mit rund 1600 Einwohnern breiter Widerstand. 247 Stimmberechtigte unterschrieben eine Petition gegen die radikale Umadressierung eines ganzen Dorfs. Die eingereichte Initiative will jetzt eine Volksabstimmung über die neuen Adressen erwirken.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.