Navigation

Wunder von Zürich fand nicht statt

Dieser Inhalt wurde am 23. August 2011 - 22:45 publiziert
(Keystone-SDA)

Champions League - Der FC Zürich verliert das Rückspiel der Champions-League-Playoffs gegen Bayern München 0:1 und muss sich nach dem Out in diesem Herbst mit der Europa League begnügen.
Das nur von allergrössten Optimisten erhoffte "Wunder von Zürich" fand nicht statt. Wie schon im Hinspiel vor einer Woche in München war das Rückspiel bereits nach wenigen Minuten entschieden. Die 23'500 Zuschauer im Letzigrund wurden aber nicht nur durch den schnellen Gegentreffer von Mario Gomez (7.) kalt geduscht, sondern mussten in der zweiten Halbzeit auch noch einen überraschenden Gewitterregen über sich ergehen lassen.
Der Führungstreffer der Münchner, die ohne ihren Superstar Arjen Robben angetreten waren, widerspiegelte die ganze Klasse des deutschen Rekordmeisters. Von Goalie Manuel Neuer ausgehend landete der Ball nach fünf Pässen im Netz der Zürcher, ohne dass einer der Einheimischen den Ball berührt hätte. Thomas Müller spielte Gomez zuletzt mustergültig in den Lauf, der Mittelstürmer konnte sich die Ecke alleine vor Johnny Leoni in aller Ruhe aussuchen.
Die Folge war ein routiniertes Ballgeschiebe der Gäste, die den FCZ so weit wie möglich vom eigenen Tor weghaben wollten. Die Zürcher kamen am ehesten noch mit stehenden Bällen oder Weitschüssen zu Abschlussversuchen. In der 24. Minute musste Neuer nach einem Rodriguez-Freistoss eingreifen, nach knapp einer Stunde sah Admir Mehmedi seinen Schuss am Tor vorbeirauschen. Die besseren Torchancen verzeichneten aber auch in der Folge die Gäste. Gomez scheiterte unmittelbar vor der Pause erst mit einem Schrägschuss an Leoni und köpfelte danach den nachfolgenden Corner freistehend aus fünf Metern deutlich über das Tor.
Die beiden Duelle gegen die übermächtigen Bayern mit dem Gesamtskore von 0:3 beendeten erwartungsgemäss die Champions-League-Träume der Zürcher. Die Europacup-Auftritte sind damit aber nicht vorbei für den FCZ. Diesen Herbst folgen sechs Gruppenspiele in der Europa League. Die Gegner werden am Freitagmittag ausgelost.
Zürich - Bayern München 0:1 (0:1)
Letzigrund. - 23'600 Zuschauer (ausverkauft). - SR Duhamel (Fr). - Tor: 7. Gomez (Müller) 0:1.
Zürich: Leoni; Philippe Koch, Barmettler, Teixeira, Rodriguez; Schönbächler, Buff, Aegerter (66. Gajic), Djuric (66. Brunner); Mehmedi (78. Drmic), Chermiti.
Bayern München: Neuer; Boateng, Van Buyten, Badstuber, Lahm; Luiz Gustavo, Schweinsteiger; Ribéry, Kroos (64. Timoschtschuk), Müller (72. Alaba); Gomez (46. Petersen).
Bemerkungen: Zürich ohne Alphonse, Margairaz, Kukuruzovic, Zouaghi (alle verletzt), Chikhaoui (rekonvaleszent) und Beda (gesperrt), Bayern München ohne Olic (verletzt) Breno (rekonvaleszent) und Pranjic (nicht im Aufgebot). Profidebüt von Maurice Brunner (20). Verwarnung: 30. Buff (Foul).
Champions League, Playoff, Rückspiele:
Malmö FF - Dinamo Zagreb 2:0 (0:0) 1:4. Villarreal - Odense (Dä) 3:0 (0:0) 0:1. APOEL Nikosia - Wisla Krakau 3:1 (1:0) 0:1

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.