WM-Kampf Powetkin vs. Holyfield im Hallenstadion?
Boxen - Innerhalb der nächsten zwei Wochen entscheidet sich, ob die Schweiz noch in diesem Jahr einen weiteren Schwergewichts-WM-Kampf erhält.
Für den 17. Dezember plant der Schweizer Sportrechte-Vermarkter Philippe Huber als Mitveranstalter ein Duell zwischen dem frisch gekrönten WBA-Weltmeister Alexander Powetkin (Russ/22:0 Siege, 15 vorzeitig) und Herausforderer Evander Holyfield (USA). Laut den Verantwortlichen des Zürcher Hallenstadions ist die Arena für den entsprechenden Event fix reserviert.
Als "regulärer" WBA-Weltmeister ist Powetkin der aktuelle Pflichtherausforderer von "WBA-Superchampion" Wladimir Klitschko (Ukr). Allerdings ist dieser Kampf derzeit noch kein Thema. Deshalb kann Powetkin bis zum Ablauf der 18-monatigen Frist freiwillige Titelverteidigungen absolvieren.
Evander Holyfield (44:10 Siege, 2 Remis, 29 vorzeitig) erlebte letzten Samstag Powetkins Titelgewinn gegen Ruslan Tschagajew in Erfurt vor Ort mit. Die knapp 49-jährige Boxlegende möchte George Foreman als ältesten Box-Weltmeister der Geschichte ablösen. Foreman hatte im November 1994 in Las Vegas seinen amerikanischen Landsmann Michael Moorer durch K.o. in der 10. Runde entthront - im Alter von 45 Jahren und 10 Monaten.
Auch Bern flirtet mit einem weiteren Schwergewichts-WM-Kampf. Marcel Wisler, der auf Mandatsbasis für das Klitschko-Management eine Kampfmöglichkeit in der Schweiz abklärt, will den derzeitigen WBC-Champion Witali Klitschko (40), der ältere Bruder von Wladimir Klitschko, ein weiteres Mal in der Bundeshauptstadt präsentieren; nach einer Titelverteidigung im Dezember 2009 in der PostFinance-Arena soll nun im Frühsommer 2012 im Stade de Suisse ein Kampf über die Bühne gehen. Als Wunschgegner gilt Walujew, der damit bereits seinen dritten WM-Kampf in der Schweiz bestreiten würde (nach Basel Anfang 2007 und Zürich 2008).