Navigation

Wirtschaftliche Druckversuche als grösste Bedrohung für die Schweiz

Dieser Inhalt wurde am 02. November 2011 - 15:25 publiziert
(Keystone-SDA)

Politische und wirtschaftliche Druckversuche aus dem Ausland seien die momentan grösste Bedrohung für die Schweiz. Dies sagte Jürg Bühler, Vizedirektor des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB), am Mittwoch anlässlich eines Referats in Zürich.

Solche Druckversuche würden die Handlungsfreiheit der Schweizer Behördern einschränken und den nationalen Interessen schaden, sagte Bühler am Institut für Zusammenarbeit und Dialog in Zürich. "Im Vergleich zu den Handlungsmöglichkeiten eines Kleinstaates wie der Schweiz ist der wirtschaftliche Druck sehr gross."

Eine weitere Problematik sei die Abwehr der Wirtschaftsspionage. "Diese schwächt die Konkurrenzfähigkeit von in der Schweiz angesiedelten Firmen und gefährdet den Finanz- und Werkplatz." Terrorismus oder Gewaltextremismus bezeichnete Bühler hingegen als momentan keine direkten Bedrohungen für die Schweiz.

Der NDB-Vizechef betonte, dass auch die Migration nicht als Bedrohung betrachtet werde. "Wir konzentrieren uns auf jene, die Probleme machen, und das sind die wenigsten." In diesem Bereich sei die Kleinheit der Schweiz von Vorteil. "Es gibt hier keine Ghettobildungen, wie etwa die Banlieus in Paris", sagte Bühler.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.