Navigation

Wichtigste Mathematik-Auszeichnung geht an gebürtigen Ungarn

Dieser Inhalt wurde am 21. März 2012 - 16:24 publiziert
(Keystone-SDA)

Der gebürtige Ungar Endre Szemerédi erhält in diesem Jahr den Abelpreis für Mathematik. Die mit umgerechnet rund 950'000 Schweizer Franken (6 Millionen norwegischen Kronen) dotierte Auszeichnung ist eine der bedeutendsten in diesem Fachbereich.

Der 71 Jahre alte Forscher habe unter anderem fundamentale Leistungen auf dem Gebiet der theoretischen Computerwissenschaft erbracht, teilte die Jury an der Wissenschaftsakademie in Oslo am Mittwoch mit. Die Arbeit Szemerédis habe auch zu neuen Richtungen in der Mathematik geführt.

Szemerédi ist bereits seit 1986 Professor für Computerwissenschaft an der Rutgers University im US-Staat New Jersey und arbeitet zudem am Alfréd Rényi Institut für Mathematik in Budapest.

Der Abelpreis wird am 22. Mai überreicht. Er ist nach dem norwegischen Mathematiker Niels Henrik Abel (1802-1829) benannt, wurde 2002 von Norwegens Regierung gestiftet und 2003 erstmals verliehen. Er gilt als eine Art Nobelpreis für Mathematiker.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.