Navigation

Waadtländer Luchs soll in Österreich angesiedelt werden

Dieser Inhalt wurde am 27. Oktober 2011 - 16:13 publiziert
(Keystone-SDA)

In den Waadtländer Alpen hat sich die Zahl der Luchse in den letzten zwei Jahren praktisch verdoppelt. Nun soll ein Luchs eingefangen und in Österreich angesiedelt werden.

Seit Winter 2009/2010 hat sich der Bestand der Luchse in den Waadtländer Alpen auf heute 16 Tiere vergrössert. Dies seien acht mehr als vor zwei Jahren, schreibt die Waadtländer Regierung am Donnerstag in einem Communiqué.

Im österreichischen Nationalpark Kalkalpen in der Nähe von Linz wiederum würde man gerne den Luchsbestand vergrössern. Deshalb soll nun eine Luchsin aus der Waadt eingefangen und in den Nationalpark gebracht werden. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU), die Kantone und die Verantwortlichen des "Konzept Luchs Schweiz" befürworten den Transfer.

Dadurch wird gleichzeitig der Luchsbestand in den Waadtländer Alpen zum Schutz der Rehe, Gämsen und anderen Tieren reduziert.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.