Voralpen-Express der SOB bei Schmerikon SG entgleist
Schmerikon SG - Im st. gallischen Schmerikon ist am Mittwochnachmittag ein Zug der Schweizerischen Südostbahn (SOB) entgleist. Der Voralpen-Express entgleiste, weil die Maschine eines gestürzten Trike-Fahrers auf den Schienen lag. Ausser dem Trike-Fahrer wurde niemand verletzt.
Hanspeter Krüsi, Sprecher der Kantonspolizei St. Gallen, bestätigte eine Meldung von "Radio Zürisee". Der Trike-Fahrer war kurz vor 15 Uhr zwischen Schmerikon und Bolligen gestürzt, weil er eine Leitplanke touchiert hatte. Während der Fahrer verletzt auf der Strasse liegen blieb, rutschte sein Dreirad auf das Gleis.
Der Lokomotivführer des Voralpen-Express leitete eine Notbremsung ein, konnte aber einen Frontalzusammenstoss mit dem Unfall-Trike nicht verhindern. In der Folge sprang die Lokomotive aus den Schienen. Die anderen Bahnwagen entgleisten nicht. Im Voralpen-Express waren beim Unfall laut Krüsi rund 90 Fahrgäste.
Sie blieben alle unverletzt. Der verletzte Trike-Fahrer musste mit dem Rettungswagen in ein Spital eingeliefert werden. Gemäss Angabe des Polizeisprechers entstand beim Bahnunfall "sehr hoher Schaden".
Zwischen Rapperswil-Jona und Schmerikon verkehren Bahnersatzbusse. Laut SBB-Sprecher Roman Marti bleibt Zugsverkehr auf dem vom Unfall betroffenen Streckenabschnitt am östlichen Zürichseeufer voraussichtlich bis Freitag gestört. Bei der Entgleisung wurden auch Fahrleitung und -masten beschädigt.
Reisenden von Rapperswil nach Ziegelbrücke und umgekehrt empfiehlt Marti ab Pfäffikon SZ die S2 zu benutzen. Reisenden aus Luzern, die an die Olma in St. Gallen fahren wollen, rät die SBB via Zürich zu fahren.