Navigation

Vier von zehn TV-Zuschauern guckten Schweizer "Tatort" auf SF1

Dieser Inhalt wurde am 15. August 2011 - 19:54 publiziert
(Keystone-SDA)

Der neue Schweizer "Tatort" hat am Sonntagabend auf SF1 einen Marktanteil von 39,7 Prozent erreicht. Damit hat die TV-Sendung mit dem Titel "Wunschdenken" deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauer angelockt als andere "Tatort"-Krimis.

Insgesamt 723'000 Personen verfolgten auf SF, wie Kommissar Reto Flückiger (Stefan Gubser) zusammen mit der schönen Abby Lanning (Sofia Milos) den verzwickten Fall lösten.

Auf ARD erreichte der deutsch synchronisierte Schweizer Tatort einen Marktanteil von 21,1 Prozent, auf ORF2 waren es 23 Prozent, wie es auf den jeweiligen Websites heisst.

Vor der Ausstrahlung des ersten Schweizer "Tatort" kamen die Tatort-Filme auf SF1 im laufenden Jahr jeweils auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 21,4 Prozent, wie SRF-Sprecherin Andrea Wenger auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda angab.

Zum Vergleich: Die Sendung "SF bi de Lüt" von Samstag zur Hauptsendezeit erreichte 34,4 Prozent Marktanteil, der letzte Dienstagskrimi, Kommissar Stolberg, einen Anteil von 25,2 Prozent.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.