Navigation

Viele Tote bei Schlacht um libysche Stadt Slitan

Dieser Inhalt wurde am 19. August 2011 - 19:36 publiziert
(Keystone-SDA)

In der libyschen Stadt Slitan sind bei Kämpfen zwischen Rebellen und Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Rebellen starben allein aus ihren Reihen 32 Kämpfer.

120 Rebellen seien verletzt worden, meldeten sie am Freitag in einem ihrer Internetforen. Zur Zahl der getöteten Soldaten gab es keine konkreten Informationen.

Die Bewohner der Stadt hätten die Rebellen bei ihrem Einmarsch in die Innenstadt freudig empfangen, erklärten die Rebellen. Slitan liegt an der Mittelmeerküste zwischen der Hauptstadt Tripolis und der bereits zuvor von den Rebellen eroberten Stadt Misrata.

In Tripolis zerstörte die NATO eine Residenz des Geheimdienstchefs Abdullah al-Senussi. Bei dem Luftangriff am Freitagmorgen wurden mehrere Gebäude der Residenz im zentralen Wohnviertel Gharghur zerstört, wie ein AFP-Reporter berichtete.

Nach Angaben der Wachen wurde ein indischer Koch bei dem Angriff getötet. Ob Senussi sich zum Zeitpunkt des Angriffs in dem Gebäude aufhielt, konnten sie nicht sagen. Anwohner berichteten, es seien zehn Bomben auf die Anlage abgeworfen worden.

Nach ihren jüngsten militärischen Erfolgen sind die libyschen Rebellen überzeugt, dass die Tage Gaddafis in Tripolis gezählt sind. Die Medien der Aufständischen berichteten, in der Küstenstadt Brega hätten ihre Kämpfer einen General Gaddafis festgenommen.

Tausende vor Flucht aus Tripolis

Angesichts der Kämpfe von Regierungstruppen mit den vorrückenden Rebellen wollen nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) tausende Einwanderer und Gastarbeiter Tripolis verlassen. Es gebe tausende Ägypter, die ausreisen möchten, sagte eine IOM-Sprecherin am Freitag in Genf.

Aus der Stadt sei aber zu hören, dass es auch von Staatsangehörigen anderer Länder "jeden Tag mehr und mehr Bitten" um Ausreise gebe. Über Land könnten die Menschen die Stadt nicht mehr verlassen, sagte IOM-Sprecherin Jemini Pandya.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.