Navigation

Vettel nah am Titel - Nullnummer für Sauber

Dieser Inhalt wurde am 11. September 2011 - 15:42 publiziert
(Keystone-SDA)

Formel 1 - Drei Jahre nach seinem ersten GP-Triumph geht Sebastian Vettel in Monza erneut als Sieger hervor. Der Weltmeister siegt vor Jenson Button und Fernando Alonso. Die beiden Sauber-Piloten scheiden aus.
Alonso war der grosse Gewinner beim Start. Der Spanier fuhr unter tosendem Jubel der Tifosi von Platz 4 rechts an Button, Hamilton und Polesetter Vettel vorbei an die Spitze. Die Begeisterung der überwiegend in Rot gekleideten Zuschauer kannte keine Grenzen.
Nur wenig später - in der 5. Runde - ereignete sich die für den Rennausgang an der Spitze entscheidende Szene, als Vettel nach einem ebenso gewagten wie spektakulären Überholmanöver an Alonso vorbeizog. In der Folge kontrollierte der Weltmeister das Geschehen im Königlichen Park souverän und absolvierte eine schnellste Runde nach der anderen. Sechs Rennen vor Saisonende beträgt Vettels Vorsprung in der WM auf den ersten Verfolger (Alonso) nun 112 Zähler. Der Deutsche kann folglich schon im nächsten Rennen in Singapur (25. September) seinen Titel erfolgreich verteidigen.
Platz 2 sicherte sich Button im McLaren vor Alonso. Der Spanier vermochte zur Freude der Ferraristi Lewis Hamilton gerade noch auf Distanz zu halten und bestieg nach einer kämpferischen Leistung das Podest.
Sébastien Buemi, der von Position 16 ins Rennen gestartet war, klassierte sich als Zehnter in den Punkterängen. Der Romand musste sich im teaminternen Toro-Rosso-Duell jedoch Jaime Alguersuari geschlagen geben, der 11 Positionen wettmachte und sogar Siebenter wurde.
Für das Team Sauber endete das Rennen nach verheissungsvollem Beginn vorzeitig. Kamui Kobayashi schied noch vor Rennhälfte aus. Sergio Perez kämpfte sich von Startplatz 15 bis auf die 7. Position nach vorne, musste sein Auto jedoch 20 Runden vor dem Ende ausrollen lassen. Die Hinwiler beklagten damit - nach Ungarn und Belgien - bereits die dritte Nullnummer in Folge. Nach Platz 8 von Paul di Resta (Gb) ist Force India in der Konstrukteuren-Wertung an Sauber vorbeigezogen.
Monza. Grand Prix von Italien. Endstand nach 53 Runden: 1. Sebastian Vettel (De), Red Bull-Renault. 2. Jenson Button (Gb), McLaren-Mercedes, 9,5 Sekunden zurück. 3. Fernando Alonso (Sp), Ferrari, 16,9. 4. Lewis Hamilton (Gb), McLaren-Mercedes, 17,4. 5. Michael Schumacher (De), Mercedes, 32,6. 6. Felipe Massa (Br), Ferrari, 42,9. 7. eine Runde zurück: Jaime Alguersuari (Sp), Toro Rosso-Ferrari. 8. Paul di Resta (Gb), Force India-Mercedes. 9. Bruno Senna (Br), Lotus-Renault. 10. Sébastien Buemi (Sz), Toro Rosso-Ferrari. - Ausgeschieden u.a.: Sergio Perez (Mex), Sauber-Ferrari; Kamui Kobayashi (Jap), Sauber-Ferrari; Mark Webber (Au), Red Bull-Renault; Adrian Sutil (De), Force India-Mercedes.
WM-Stand (13/19). Fahrer: 1. Vettel 284. 2. Alonso 172. 3. Button 167. 4. Webber 167. 5. Hamilton 158.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.