Navigation

Vettel in Suzuka hauchdünn vor Button

Dieser Inhalt wurde am 08. Oktober 2011 - 13:09 publiziert
(Keystone-SDA)

Formel 1 - Sebastian Vettel steht auch in Suzuka auf der Pole-Position. Der Deutsche schlug Jenson Button im Qualifying zum GP von Japan hauchdünn um neun Tausendstel.
Vettel, der noch einen Punkt bis zur erfolgreichen Titelverteidigung benötigt, steht auf dem International Racing Course von Suzuka zum dritten Mal in Serie auf dem besten Startplatz. 2009 und 2010 gewann er als Pole-Setter jeweils auch das Rennen. Sein Team Red Bull-Renault egalisierte mit 15 Qualifying-Siegen von Saisonbeginn an den Rekord von Williams aus dem Jahr 1993.
Hinter der Frontreihe mit Vettel und Button nahmen Lewis Hamilton im anderen McLaren und Felipe Massa (Ferrari) Aufstellung. In der dritten Startreihe standen Massas Teamkollege Fernando Alonso und Mark Webber (Red Bull-Renault).
Lokalmatador Kamui Kobayashi schaffte erstmals seit Anfang Juli in Grossbritannien den Vorstoss ins Finale der besten zehn. Der Japaner, im ersten Teil der Qualifikation auf weichen Reifen gar für die Bestzeit besorgt, schien im Qualifying-Klassement zunächst auf Platz 10 auf. Das Sauber-Team legte danach jedoch erfolgreich Protest gegen die vorläufige Wertung ein, Kobayashi rückte auf Rang 7 nach vorne.
Der 25-Jährige hatte in der dritten und letzten Qualifikationssession seine schnelle Runde zwar nicht beendet, diese aber vor Zeitablauf zumindest begonnen. Michael Schumacher im Mercedes war dies aber ebenso wenig gelungen wie den beiden Lotus-Renault-Fahrern Bruno Senna und Witali Petrow. Eine bessere Position in der Startaufstellung hatte Kobayashi in seiner Formel-1-Karriere noch nie inne.
Deutlich weniger erfreulich verlief die Ausmarchung der Startplätze für Sergio Perez, der am zweiten Teil des Qualifyings aufgrund eines Problems mit der Hydraulik nicht teilnehmen konnte. Der 21-jährige Mexikaner nimmt das Rennen am Sonntagmorgen (Start 8 Uhr Schweizer Zeit) deshalb nur vom 17. Startplatz aus in Angriff.
Sébastien Buemi gewann zwar das interne Toro-Rosso-Duell gegen den Spanier Jaime Alguersuari um 0,2 Sekunden. Der bald 23-jährige Romand erreichte im Qualifying aber lediglich Platz 15, nachdem er im Training am Freitag noch zweimal in die Top Ten vorgestossen war.
Suzuka. Grand Prix von Japan. Startaufstellung: 1 Sebastian Vettel (De), Red Bull-Renault, 1:30,466 (231,083 km/h). 2 Jenson Button (Gb), McLaren-Mercedes, 0,009 Sekunden zurück. 3 Lewis Hamilton (Gb), McLaren-Mercedes, 0,151. 4 Felipe Massa (Br), Ferrari, 0,338. 5 Fernando Alonso (Sp), Ferrari, 0,420. 6 Mark Webber (Au), Red Bull-Renault, 0,690. 7 Kamui Kobayashi (Jap), Sauber-Ferrari (ohne Zeit). 8 Michael Schumacher (De), Mercedes (ohne Zeit). 9 Bruno Senna (Br), Lotus-Renault (ohne Zeit). 10 Witali Petrow (Russ), Lotus-Renault (ohne Zeit). - Nach dem zweiten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 11 Adrian Sutil (De), Force India-Mercedes. 12 Paul di Resta (Gb), Force India-Mercedes. 13 Rubens Barrichello (Br), Williams-Cosworth. 14 Pastor Maldonado (Ven), Williams-Cosworth. 15 Sébastien Buemi (Sz), Toro Rosso-Ferrari. 16 Jaime Alguersuari (Sp), Toro Rosso-Ferrari. 17 Sergio Perez (Mex), Sauber-Ferrari. - Nach dem ersten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 18 Heikki Kovalainen (Fi), Lotus. 19 Jarno Trulli (It), Lotus. 20 Jérôme d'Ambrosio (Be), Virgin-Cosworth. 21 Timo Glock (De), Virgin-Cosworth. 22 Daniel Ricciardo (Au), HRT-Cosworth. 23 Nico Rosberg (De), Mercedes (nicht gestartet/Hydraulikprobleme). 24 Vitantonio Liuzzi (It), HRT-Cosworth (nicht gestartet). - 22 Fahrer im Training, 24 fürs Rennen qualifiziert.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.