Vaduz schafft gegen Novi Sad die Überraschung
Europa League - Dem FC Vaduz gelang in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League ein nicht mehr erwarteter Coup.
Die Liechtensteiner schafften mit einem 3:1-Sieg bei Vojvodina Novi Sad nach der 0:2-Heimniederlage noch das Weiterkommen. In der 3. Qualifikationsrunde trifft Vaduz nun auf den israelischen Klub Hapoel Tel Aviv.
Matchwinner für den Challenge-League-Klub war Doppeltorschütze Moreno Merenda (33). Der von St. Gallen gekommen Stürmer erzielte gegen den Dritten der letzten serbischen Meisterschaft in der 78. Minute das 2:0 und in der 7. Minute der Nachspielzeit mittels Kopfball den viel umjubelten Siegtreffer. Der serbische Abwehrspieler Dusan Cvetinovic (zuletzt GC) hatte Vaduz in der 10. Minute in Führung gebracht. Über beide Spiele betrachtet verdienten sich die Liechtensteiner das Weiterkommen redlich.
Vaduz realisierte damit den bedeutendsten Erfolg eines liechtensteinischen Klubs auf Klubebene. Vor zwei Jahren hatte Vaduz letztmals die dritte und letzte Qualifikationsrunde zur Europa League erreicht. Der damalige Gegner, das schottische Team von Falkirk, ist aber nicht ganz so hoch wie Novi Sad einzustufen. Im früheren UEFA-Cup setzte sich Vaduz zudem beispielsweise in der Qualifikation schon gegen Ujpest Dosza (Un) durch (2006; Gesamtskore 4:1).
Auf Ebene der Nationalmannschaft gilt ein 2:2 in der WM-Qualifikation im Herbst 2004 gegen den damaligen EM-Zweiten und FIFA-Weltranglisten-Fünften Portugal als der grösste Erfolg für das Ländle.
Vojvodina Novi Sad/Ser - Vaduz 1:3 (0:1).
Karadjordje. - 7000 Zuschauer. - SR Zinkewisch (WRuss). - Tore: 10. Cvetinovic 0:1. 78. Merenda 0:2. 87. Covic 1:2. 97. Merenda 1:3. - Bemerkungen: 94. Platzverweis gegen Mojsov (Novi Sad/Tätlichkeit). St. Gallen-Trainer Jeff Saibene unter den Zuschauern (St. Gallen empfängt am Sonntag in der Challenge League den FC Vaduz).