Navigation

USA verhängen Sanktionen gegen Tochter iranischer Öl-Firma

Dieser Inhalt wurde am 30. September 2010 - 21:33 publiziert
(Keystone-SDA)

Washington - Im Atomstreit mit dem Iran haben die USA Sanktionen gegen die schweizerische Niederlassung der staatlichen Öl-Firma der Islamischen Republik verhängt. Zudem haben vier grosse Ölkonzerne den USA zugesagt, ihre Geschäfte mit dem Iran zu stoppen.
Der stellvertretende US-Aussenminister James Steinberg teilte am Donnerstag mit, die Mineralölkonzerne Total, Statoil, ENI und Royal Dutch Shell hätten versprochen, ihr Energiegeschäft mit dem Golfstaat zu stoppen. Sie seien damit US-Sanktionen entgangen. Mit den Schritten soll der Energiesektor des viertgrössten Erdöl-Exporteurs der Welt getroffen werden.
"Die internationale Gemeinschaft sollte ihre 'alles wie gehabt'-Haltung gegenüber dem Iran beenden", forderte Steinberg.
Die Sanktionen gegen die Naftiran Intertrade Company - eine Tochter der iranischen Öl-Gesellschaft - soll Steinberg zufolge die Energiesektor des Landes besonders treffen. Die Firma habe Hunderte Millionen Dollar für die Entwicklung des Ölsektors beschafft. Der Sitz der Naftiran Intertrade Company ist in Pully VD.
Viele Staaten der Welt verdächtigen den Iran, unter dem Deckmantel der Stromerzeugung an Atomwaffen zu arbeiten. Die Regierung in Teheran bestreitet das. Die UNO, die USA und die EU haben Strafen gegen das Land erlassen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.