USA töten nach eigenen Angaben weiteres ranghohes Al-Kaida-Mitglied
Die USA haben nach eigenen Angaben ein weiteres ranghohes Al-Kaida-Mitglied getötet. Der Logistikchef des Terrornetzwerks in Pakistan, Abu Hafs al-Schahri, sei vor wenigen Tagen in den Stammesgebieten Waziristans getötet worden, verlautete aus US-Regierungskreisen.
"Abu Hafs' Tod beseitigt eine Schlüsselbedrohung in Pakistan", sagte ein Sicherheitsvertreter am Donnerstag in Washington. Genaue Angaben zu den Todesumständen machte er nicht.
Pakistanische Sicherheitsvertreter hatten von einem US-Drohnenangriff am Sonntag in der Ortschaft Hisokhel in Nord-Waziristan berichtet. Dabei seien ein Fahrzeug und ein Haus getroffen worden. Ob Abu Hafs bei dieser Attacke getötet wurde, war unklar.
US-Behörden schweigen
Washington bestätigt Drohnenangriffe prinzipiell nicht, allerdings sind die US-Armee und der Geheimdienst CIA die einzigen Kräfte, die in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion über diese Waffen verfügen.
Erst im vergangenen Monat hatten die USA nach eigenen Angaben in Pakistan den Al-Kaida-Vizechef Attija Abdel Rahman getötet. Im Mai hatte ein US-Spezialkommando den Chef des Terrornetzwerks Osama bin Laden in seinem Versteck im nordpakistanischen Abbottabad erschossen.