US-Schatzsucher finden britisches Schiffswrack voller Silber
Kommerzielle US-Schatzsucher haben in einem Wrack eines Handelsschiffs vor der irischen Küste einen Silberschatz mit Millionenwert gefunden. Ein deutsches U-Boot hatte es im Zweiten Weltkrieg versenkt.
Im Frühjahr 2012 solle die Bergung beginnen, teilte die US-Schatzsucherfirma Odyssey Marine Exploration mit. Am Montag war bekanntgeworden, dass in dem Wrack der "Gairsoppa" rund 220 Tonnen Silber im Wert von schätzungsweise bis zu 170 Millionen Euro liegen könnten. Das geht aus alten Dokumenten hervor.
Seit mehr als 70 Jahren liegt die "Gairsoppa" in 4700 Metern Tiefe auf dem Grund. Zum Vergleich: Die berühmte "Titanic" liegt etwa 4000 Meter tief. Die Firma fand das Wrack im Sommer mit Hilfe von Sonartechnik.
Das Dampfschiff war im Februar 1941 gesunken. Nur ein Mitglied der 85-köpfigen Mannschaft überlebte. Die etwa 125 Meter lange "Gairsoppa" hatte neben Silber Roheisen und Tee geladen und war auf dem Weg von Indien nach Grossbritannien.
Da ihr die Kohle auszugehen drohte, trennte sie sich von ihrem Konvoi und nahm Kurs auf den irischen Hafen Galway. Auf dem Weg dorthin traf ein deutsches U-Boot-Torpedo das Schiff.
Grösste Silber-Ladung
"Angesichts der Lage und des Zustands des Schiffswracks sind wir extrem zuversichtlich, dass es uns gelingen wird, das Silber zu bergen," erklärte Odyssey-Projektmanager Andrew Craig.
Nach Angaben von Odyssey-Chef Greg Stemm ist der Laderaum des aufrecht auf dem Meeresboden liegenden Wracks leicht zugänglich - wahrscheinlich lasse sich das Silber einfach durch die Ladeklappen herausholen.
Roboter hatten Bilder gemacht, auf denen von dem Silberschatz allerdings nichts zu sehen ist. Erkennbar sind Teekisten. Da die Teekisten leichter waren, sei das Silber womöglich unter ihnen gelagert worden, hiess es.
Sollte der Schatz tatsächlich gefunden werden, wäre es nach Angaben des Unternehmens vom Wert her die "grösste bekannte Schiffswrack-Ladung von Silber, die je unter einem Vertrag mit der britischen Regierung" gefunden wurde. Am Montag hatte es zunächst sogar geheissen, der Fund wäre der wertvollste Silberschatz, der jemals im Meer entdeckt wurde.