Navigation

UNO: Israels Blockade behindert Wiederaufbau im Gazastreifen

Dieser Inhalt wurde am 23. Mai 2010 - 09:07 publiziert
(Keystone-SDA)

Jerusalem - Die Blockade des Gazastreifens durch Israel behindert nach Angaben der UNO den Wiederaufbau der Infrastruktur erheblich, die durch israelische Militäroffensive zerstört wurde. Anderthalb Jahre nach der Offensive sind erst 25 Prozent der Schäden behoben.
Dies ist einem vom UNO-Entwicklungsprogramm veröffentlichten Bericht zu entnehmen. Allerdings sei es gelungen, zehn der zwölf beschädigten Spitäler wieder instand zu stellen und ebenso gut drei Viertel der Kanalisation.
Die internationale Hilfe sei jedoch nach wie vor "weitgehend ineffizient", kritisieren die Autoren des Berichts. Das liege vor allem daran, dass die Helfer das Material nicht verwenden können, das durch die Tunnel an der Grenze zu Ägypten in den Gazastreifen geschmuggelt wird.
Nach Angaben der Weltbank gelangen jedoch 80 Prozent der Einfuhren über diesen Weg in den Küstenstreifen.
Die israelische Armee hatte vom 27. Dezember 2008 bis zum 18. Januar 2009 im Gazastreifen die Militäroffensive "Gegossenes Blei" geführt. Ziel war, die Raketenangriffe vom Gazastreifen aus auf den Süden Israels zu unterbinden. 1400 Palästinenser wurden dabei getötet und mehr als 6200 Häuser zerstört.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.