Navigation

Unabhängiger Linker neuer Bürgermeister von Bogotá

Dieser Inhalt wurde am 31. Oktober 2011 - 04:34 publiziert
(Keystone-SDA)

Der unabhängige Linke Gustavo Petro ist zum Bürgermeister der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá und damit in das zweitwichtigste politische Amt des Landes gewählt worden.

Der 51-jährige Volkswirt, ehemals Mitglied der Guerilla M-19 in den 80er Jahren, setzte sich am Sonntag mit 32,2 Prozent der Stimmen gegen den ehemaligen Bürgermeister Enrique Peñalosa mit 24,9 Prozent durch.

Die Wahl in der Hauptstadt verlief trotz Befürchtungen über mögliche Angriffe der linksgerichteten Guerilla-Gruppe "Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens" (FARC) ohne grössere Zwischenfälle.

Das Bürgermeisteramt in der acht Millionen Einwohner zählenden Metropole gilt als Sprungbrett in das Präsidentenamt. Bei der Präsidentenwahl im vergangenen Jahr kam Petro auf den vierten Platz. In ganz Kolumbien fanden am Sonntag Regional- und Kommunalwahlen statt.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.