Navigation

Umrüstung auf ETCS-Zugsicherung kommt die SBB teuer zu stehen

Dieser Inhalt wurde am 09. September 2011 - 11:06 publiziert
(Keystone-SDA)

Bis Ende 2017 ersetzt die SBB die bestehende Zugsicherung auf dem Schweizer Schienennetz durch das European Train Control System (ETCS). Nun ist bekannt, was die Umrüstung kostet: 300 Millionen Franken.

Die europäisch standardisierte ETCS-Technologie habe zahlreiche Vorteile, heisst es in einem Communiqué. Neben einer Vereinfachung im Netzzugang und im grenzüberschreitenden Verkehr mit Europa lege man damit die Basis für eine Steigerung der Sicherheit, Kapazität und Zuverlässigkeit im Bahnverkehr. "Davon profitiert die gesamte Schweiz", schreibt das Bahnunternehmen.

ETCS-Technologie wird heute bereits auf den Hochleistungsstrecken Mattstetten-Rothrist und im Lötschberg-Basistunnel eingesetzt. Das System ermöglicht, dass die Züge auf diesen Strecken alle zwei Minuten mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h verkehren.

Ab 2025 stattet die SBB das ganze Schweizer Normalspurnetz Schritt für Schritt mit dieser sogenannten ETCS Level 2 Technologie aus. In einem ersten Schritt ersetzt die SBB bis Ende 2017 sämtliche streckenseitigen Zugsicherungssysteme der alten Generation mit der modernen ETCS-Technologie (ETCS Level 1 Limited Supervision).

Das gesamte Investitionsvolumen beträgt gut 300 Millionen Franken. Zusammen mit den Industriepartnern Siemens und Thales wird die Zugsicherung in den nächsten sechs Jahren an rund 11'000 Signalpunkten ausgewechselt. Die Arbeiten seien so geplant, dass die Bahnkunden keine Beeinträchtigungen erfahren, versichert die SBB.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.