Navigation

Transit-Verbot nun auch für Pferde und Geflügel

Dieser Inhalt wurde am 11. März 2011 - 12:32 publiziert
(Keystone-SDA)

Pferde und Geflügel, die für die Schlachtung bestimmt sind, dürfen nicht mehr durch die Schweiz transportiert werden. Das Verbot hat der Bundesrat am Freitag mit einer Änderung der Tierschutzverordnung erlassen.

Tiere sollten nicht lange Transporte erleiden müssen mit dem einzigen Ziel, geschlachtet zu werden, schreibt das Volkswirtschaftsdepartement in einer Medienmitteilung. Bisher galt ein Transit-Verbot nur für Rinder, Ziegen, Schafe und Schweine.

Das Thema hatte Ende letzten Jahres auch das Parlament beschäftigt. Der Nationalrat wollte auch den Transit von Pferden und Geflügel untersagen und das Transportverbot durch die Schweiz im Gesetz statt nur in der Verordnung verankern.

Der Ständerat trat jedoch zweimal nicht auf die entsprechende parlamentarische Initiative an. Ein Grund dafür war, dass kaum Pferde und Geflügel zur Schlachtung durch die Schweiz transportiert werden. Volkswirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann stellte damals jedoch in Aussicht, das Verbot in der Verordnung auszuweiten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.