Navigation

Tina Weirather verpasste Premieren-Sieg um fünf Hundertstel

Dieser Inhalt wurde am 26. Februar 2012 - 12:42 publiziert
(Keystone-SDA)

Ski alpin - Tina Weirather verpasst ihren ersten Weltcup-Sieg um lediglich fünf Hundertstel. Die Liechtensteinerin muss sich im Super-G in Bansko (Bul) nur Lindsey Vonn geschlagen geben.
Martina Schild wurde als bestklassierte Schweizerin Fünfte. Bei der Grindelwaldnerin klaffen die Leistungen in den beiden Speed-Disziplinen weiterhin weit auseinander. In der Abfahrt hat sie in diesem Winter keinen einzigen Weltcup-Punkt gewonnen, im Super-G lieferte sie bereits ihr zweites Top-5-Ergebnis ab. Anfang Dezember war die Olympia-Abfahrts-Zweite von 2006 in Beaver Creek (USA) Vierte geworden. Gut schlug sich auch Lara Gut. Die Tessinerin schaffte als Siebente zum vierten Mal im laufenden Winter eine Klassierung in den ersten sieben. Wie Martina Schild und Lara Gut wird auch Fränzi Aufdenblatten beim Finale in Schladming, bei dem die besten 25 jeder Disziplin startberechtigt sind, dabei sein. Die in Zürich wohnende Walliserin wurde Elfte.
Lindsey Vonn verdankt ihren vierten Super-G-Triumph in dieser Saison einem fulminanten Endspurt. Nach zwei Dritteln der Strecke hatte die Amerikanerin noch 61 Hundertstel hinter Tina Weirather gelegen. Mit ihrem 51. Weltcup-Sieg insgesamt tat Lindsey Vonn auch einen grossen Sprung Richtung Sieg in der Disziplinwertung, dem vierten in Folge. Vor dem Finale in Schladming führt sie das Klassement mit 94 Punkten Vorsprung auf ihre erste Verfolgerin Anna Fenninger an. Die Österreicherin musste sich in Bansko mit Rang 10 bescheiden.
Tina Weirather sicherte sich ihren bereits fünften Podestplatz. Im Super-G war sie bisher aber noch nie so gut klassiert gewesen. In dieser Sparte war sie vor drei Wochen in Garmisch-Partenkirchen als Dritte erstmals unter die ersten drei gefahren. Fünf Hundertstel schneller, und die Tochter der einstigen Ski-Grössen Hanni Wenzel und Harti Weirather wäre die erste Gewinnerin eines alpinen Weltcup-Rennens aus dem "Ländle" seit über neun Jahren geworden. Als bislang letzte Liechtensteinerin hatte Birgit Heeb Ende November 2002 in einem Riesenslalom in Park City (USA) triumphiert.
Bansko (Bul). Weltcup-Super-G der Frauen: 1. Lindsey Vonn (USA) 1:15,66. 2. Tina Weirather (Lie) 0,05 zurück. 3. Daniela Merighetti (It) 0,07. 4. Tina Maze (Sln) 0,33. 5. Martina Schild (Sz) 0,38. 6. Maria Höfl-Riesch (De) 0,60. 7. Lara Gut (Sz) 0,63. 8. Julia Mancuso (USA) 0,65. 9. Nicole Hosp (Ö) 0,89. 10. Anna Fenninger (Ö) 0,93. 11. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 1,17. Ferner: 33. Nadja Kamer (Sz) 3,68. - Ausgeschieden u.a.: Mirena Küng (Sz), Andrea Fischbacher (Ö).

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.