Navigation

Thailands Finanzminister erklärt Lügen im Amt für erlaubt

Dieser Inhalt wurde am 24. August 2012 - 11:20 publiziert
(Keystone-SDA)

Thailands Finanzminister nimmt es bei seinen Exportprognosen nicht so genau. Seine Ansage im Frühjahr, das Exportwachstum erreiche 15 Prozent in diesem Jahr, sei eine Notlüge gewesen, räumte er nach einem Bericht der "Bangkok Post" von Freitag ein.

"Stellen Sie sich vor, ich würde sagen, wir schaffen kein Wachstum - was hätte das für Folgen für das Vertrauen?" zitierte die Zeitung Minister Kittiratt Na-Ranong. "Finanzminister können über ein paar Sachen lügen, aber das sind Notlügen."

Kittiratt hatte herbe Kritik eingesteckt, als die Regierung am Dienstag ein Exportwachstumsziel von neun Prozent für dieses Jahr nannte. Er hatte zuvor von 15 Prozent gesprochen. Andere Behörden wie das Planungsbüro und die Kammer für Wirtschafts- und Sozialentwicklung gehen von gut sieben Prozent aus.

Die Opposition war empört. "Das wird kaum das Vertrauen in unsere Wirtschaft erhöhen, im Gegenteil", sagte Korn Chatikavanij, Finanzminister unter der Vorgängerregierung.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.