Navigation

Textilindustrie fordert Euro-Mindestkurs von 1,35 Franken

Dieser Inhalt wurde am 16. November 2011 - 13:30 publiziert
(Keystone-SDA)

Laut dem Textilverband Schweiz (TVS) reicht die Euro-Untergrenze von 1,20 Franken nicht aus, um die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu erhalten. Er fordert die Schweizerische Nationalbank (SNB) auf, den Mindestkurs auf 1,35 Franken zu erhöhen.

Durch den starken Franken verteuerten sich die Produkte der Schweizer Produzenten gegenüber der ausländischen Konkurrenz, erklärte der TVS am Mittwoch in einem Communiqué. Im dritten Quartal seien die Exporterlöse der Branche gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent gesunken.

Die Währungsentwicklung drücke zudem auf die Gewinnmargen der Unternehmen. Allein in den letzten eineinhalb Monaten seien deshalb 200 Arbeitsplätze abgebaut worden. Falls die SNB die Situation nicht entschärfe, würden weitere Produktionsverlagerungen ins Ausland folgen, warnte der TVS. Die SNB betonte bereits zuvor, von politischem Druck unabhängig zu agieren.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.