Teilsieg für Sion - aber noch kein positiver Entscheid
Axpo Super League - Im Transferstreit zwischen dem FC Sion und der FIFA errang der Walliser ASL-Verein vor dem CAS wohl einen Teilsieg.
Es fehle die rechtliche Grundlage, den Sittenern auch in diesem Sommer eine Transfersperre aufzuerlegen, schreiben die CAS-Richter in Lausanne.
Mit seinem Rekurs gegen das FIFA-Urteil hatte sich Sions Präsident Christian Constantin erhofft, aufschiebende Wirkung zu erreichen. Dann hätte die Swiss Football League die neuen Sion-Spieler wohl für die am Wochenende beginnende Saison der Axpo Super League zumindest provisorisch qualifiziert.
Die aufschiebende Wirkung gewährte das CAS nicht. Aber in seinem Schreiben teilte es mit, dass das FIFA-Urteil von 2009 nicht auf 2011 anwendbar sei. Constantin hofft nun, dass die Swiss Football League die Spielerlizenzen ausstellt. Der Entscheid der SFL steht noch aus.
Verursacht wurde das Sittener Transfer-Chaos durch den umstrittenen Deal mit dem früheren Keeper Essam El-Hadary vor über drei Jahren. Die FIFA sanktionierte das fehlbare Verhalten des FC Sion mit einem temporären Transferverbot.