Tausende Südafrikaner feiern Mandelas Entlassung aus Gefängnis
Kapstadt - Mit einem "symbolischen Marsch" aus dem Gefängnis Drakenstein bei Kapstadt haben Tausende von Südafrikanern dem 20. Jahrestag der Freilassung ihres Nationalhelden und Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela gedacht.
Weitere Feierlichkeiten und Militärparaden sowie die Rede von Südafrikas Präsident Jacob Zuma vor dem Parlament sollten ebenfalls der Freilassung Mandelas am 11. Februar 1990 gelten.
Mandelas Entlassung nach 27 Jahren Haft hatte das Ende des rassistischen Apartheid-Systems eingeläutet. 1994 wurde er bei der ersten demokratischen Wahl in Südafrika zum Präsidenten gewählt.
Am Gedenk-Marsch nahmen mehrere Veteranen des Afrikanischen National-Kongresses ANC teil. Entgegen ersten Ankündigungen nahmen Präsident Zuma und Mandelas Ex-Ehefrau Winnie Madikizela-Mandela nicht an der Gedenkaktion teil.
Der 91-jährige Mandela, der von Krankheiten geschwächt zurückgezogen in Johannesburg lebt, sollte am Abend bei Zumas "Rede zur Lage der Nation" vor dem südafrikanischen Parlament in Kapstadt anwesend sein.