Navigation

Tausende Studenten gehen in Italien und Deutschland auf die Strasse

Dieser Inhalt wurde am 17. November 2009 - 12:46 publiziert
(Keystone-SDA)

Berlin - In zahlreichen deutschen Städten haben tausende Studenten und Schüler ihre Protestaktionen für bessere Lernbedingungen in Universitäten und Schulen verstärkt. Tausende gingen bei Demonstrationen auf die Strasse.
In Freiburg im Breisgau beteiligten sich nach Polizeiangaben 5000 Studenten und Schüler. Auch in Berlin und Köln formierten sich gegen Mittag die Protestzüge.
Die Demonstranten trugen Banner mit Parolen wie "Willkommen in der Bildungsfabrik" und "Bildung zu teuer! Was kostet Dummheit?" Kleinere Demonstrationen wurden aus Karlsruhe und Heidelberg gemeldet.
Die Studenten fordern die Abschaffung der in einigen Bundesländern erhobenen Studiengebühren. Zugleich wollen sie eine inhaltliche Studienreform in den neuen Bachelor-Studiengängen und ein Ende der "Überfrachtung" mit Lernstoff.
An vielen Hochschulen seien die Lehrinhalte aus den früheren zehnsemestrigen Diplom-Studiengängen ohne Abstriche in die sechs- bis siebensemestrigen Bachelor-Studiengänge "hinein gepropft" worden, hiess es auf Flugblättern.
Auch die Schüler fordern eine Überprüfung des Unterrichtsstoffs nach Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von neun auf acht Jahre.
Der Präsident des Hochschulverbandes, Bernhard Kempen, bezeichnete die Klagen der Studenten über Stofffülle und Prüfungsdichte in der "Südwest Presse" als berechtigt.
Bildungsministerin Annette Schavan räumte im Deutschlandfunk handwerkliche Fehler bei der Studienreform ein. Bund und Länder bemühten sich aber gemeinsam um Verbesserungen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.