Navigation

Syrische Oppositionelle stellen Opferliste ins Internet

Dieser Inhalt wurde am 26. September 2011 - 09:01 publiziert
(Keystone-SDA)

Syrische Oppositionelle haben mehrere Websites des Regimes gehackt und Listen mit Opfern der brutalen Unterdrückung veröffentlicht. Das berichtete der Nachrichtensender "Al-Dschasira" am Montag.

Betroffen waren Internetseiten in mehreren Städten an, unter Homs, Aleppo, Latakia und Damaskus. Unter den angegriffenen Behörden sei auch das Transportministerium und die für Museen und Altertümer zuständige Behörde gewesen.

Seit Beginn der Proteste gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad im März wurden nach Angaben der UNO etwa 2700 Menschen bei Zusammenstössen getötet.

Die syrische Armee setzte unterdessen ihre Aktionen gegen die Regierungsgegner fort. Syrische Aktivisten im Libanon berichteten von einer Verstärkung der Truppen in Duma, einem Vorort von Damaskus und an der Grenze mit dem Libanon. Mindestens sieben Zivilisten seien bei Protesten am Wochenende getötet worden, sagten Aktivisten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.