Sudan und Südsudan verständigen sich auf Truppenabzug aus Abjei
Sudan und Südsudan haben sich am Donnerstag bei einem Treffen in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba auf einen Truppenabzug aus der umstrittenen Grenzregion Abjei geeinigt.
Gleichzeitig würden äthiopische Blauhelmsoldaten in das Gebiet einrücken, sagte der stellvertretende Leiter der UNO-Friedensmissionen, Edmond Mulet, am Donnerstag nach einem Treffen des UNO-Sicherheitsrats zur Lage im Sudan.
Der Truppenabzug soll am 11. September beginnen und bis zum 30. September abgeschlossen sein. Die 4200 Blauhelmsoldaten werden für sechs Monate in Abjei stationiert.
Der Sudan hatte die Region im Mai besetzt, worauf mehr als 100'000 Menschen vor allem in den Südsudan geflohen waren. Aber auch südsudanesische Soldaten waren weiter vor Ort.
Der Südsudan hatte im Januar in einem Referendum seine Abspaltung vom Norden beschlossen und ist seit dem 9. Juli unabhängig. Über die Zukunft von Abjei gab es jedoch nie eine Abstimmung.