Navigation

Studie: Intellektuelle Fähigkeiten lassen bereits ab 45 nach

Dieser Inhalt wurde am 06. Januar 2012 - 04:02 publiziert
(Keystone-SDA)

Schlechte Nachrichten für Mittvierziger: Die intellektuellen Fähigkeiten lassen früher nach, als bisher bekannt, nämlich bereits mit 45.

Für eine Studie, die am Freitag im "British Medical Journal" erscheint, untersuchten Experten vom University College London und dem französischen Inserm-Institut mehr als 7000 Frauen und Männer zwischen 45 und 70 über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren.

Die Teilnehmer wurden dreimal auf Erinnerungsvermögen, Wortschatz, logisches Denken und sprachlichen Ausdruck getestet. Dabei ging das intellektuelle Leistungsvermögen bei den Männern zwischen 45 und 49 um 3,6 Prozent zurück. In der Altergruppe der 65- bis 70-Jährigen waren es dann 9,6 Prozent.

Bei den Frauen betrug der Rückgang zwischen 45 und 49 Jahren ebenfalls 3,6 Prozent, in der Altersgruppe der 65- bis 70-Jährigen war der Rückgang mit 7,4 Prozent schwächer als bei den Männern. Die Fähigkeit zu denken und zu verstehen vermindere sich bereits im mittleren Alter, und nehme dann immer schneller ab, befanden die Experten.

Bisher waren die Wissenschaftler davon ausgegangen, dass diese Entwicklung erst ab 60 einsetzt. Laut Studienleiterin Archana Singh-Manoux könnten die neuen Erkenntnisse dazu beitragen, das Phänomen auch früher zu bekämpfen, vor allem mit Medikamenten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.