Navigation

Stiftung schenkt der ETH Zürich 10 Millionen Franken

Dieser Inhalt wurde am 24. November 2011 - 16:19 publiziert
(Keystone-SDA)

Die ETH Zürich erhält von einer privaten Stiftung 10 Millionen Franken. Das Geld wird eingesetzt, um eine neue Professur in der Medizintechnik aufzubauen, wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte.

Das Geld stammt von der René und Susanne Braginsky Stiftung. Der Unternehmer René Braginsky engagiert sich laut der ETH schon seit Jahren als Mäzen und Förderer in Bildung, Kultur und Gesellschaft. Bereits 2006 machte die Stiftung der ETH Zürich eine Schenkung, mit der ein Gebäude für das ETH-Archiv für Zeitgeschichte erworben werden konnte.

Die neue Schenkung soll dazu beitragen, wichtige Abläufe im menschlichen Körper durch modernste bildgebende Verfahren und durch theoretische Modelle besser zu verstehen. Dadurch könnten dereinst altersbedingte Krankheiten und Gebrechen wirksamer behandelt werden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.