Navigation

Start nach Mass für Favre und Fehlstart für FCZ-Gegner Bayern

Dieser Inhalt wurde am 07. August 2011 - 20:34 publiziert
(Keystone-SDA)

Deutschland - Lucien Favre brachte in der Startrunde der Bundesliga FCZ-Gegner Bayern München zu Fall. Borussia Mönchengladbach gewann in der Allianz Arena 1:0.
Das entscheidende Tor für die Borussia schoss Igor De Camargo nach einem Missverständnis zwischen Bayerns Torhüter Manuel Neuer und Verteidiger Jérôme Boateng nach 62 Minuten. Der eigentliche Matchwinner beim Aussenseiter war aber der Coach Lucien Favre. Der smarte Romand korrigierte früh die Disposition seines Teams auf dem Rasen. Er verstärkte das Vierer-Mittelfeld mit einem zurückhängenden Stürmer und machte die Räume für die Bayern dadurch noch enger.
Wie gut Favre seine Mannschaft (defensiv) organisierte, wird aus der Statistik ersichtlich. Die Bayern kamen zwar zu zwölf Cornern, aber, gemessen an der optischen Dominanz, nur zu wenigen Chancen. Mario Gomez traf einmal nach einem Eckball mittels Kopfball den Pfosten, Arjen Robben scheiterte von der Strafraumgrenze an Gladbachs Marc-André ter Stegen. Favre machte den 19-jährigen Keeper zur Nummer 1 - und wurde ein weiteres Mal für seinen Mut belohnt. ter Stegen blieb im siebten Bundesligaspiel zum vierten Mal ohne Gegentor.
Am anderen Ende der Gefühlsskala stand dafür Bayerns Torhüter Manuel Neuer. Nie in der Vergangenheit hat ein Transfer in der Bundesliga so viel Wirbel erzeugt. Teile der (lauten) Südkurve akzeptieren den Ur-Schalker nicht in "ihrem" Verein. Als Neuer vor der Partie als Spieler des Jahres ausgezeichnet wurde, war der Beifall in der Allianz Arena aber immerhin lauter als die Pfiffe. Zwei Stunden später und nach seinem Fehler wurde für Neuer nicht mehr geklatscht.
Nicht nur Bayern München, sondern auch Bayer Leverkusen ist der Start in die neue Saison misslungen. Der Zweite der letzten Spielzeit verlor im zweiten Sonntagspiel in Mainz mit 0:2. Eine Woche nach dem peinlichen Aus im Cup gegen Zweitligist Dynamo Dresden musste Bayer, bei dem Michael Ballack auf der Ersatzbank Platz nehmen musste, eine weitere bittere Pille schlucken.
Telegramme:
Mainz - Bayer Leverkusen 2:0 (1:0). - 32'443 Zuschauer. - Tore: 32. Allagui 1:0. 86. Toprak (Eigentor) 2:0. - Bemerkung: Leverkusen mit Derdiyok, ohne Barnetta (verletzt).
Bayern München - Borussia Mönchengladbach 0:1 (0:0). - 69'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tor: 63. De Camargo 0:1.
Am Samstag: 1. FC Köln - Wolfsburg 0:3. Augsburg - SC Freiburg 2:2. VfB Stuttgart - Schalke 04 3:0. Hannover 96 - Hoffenheim 2:1. Werder Bremen - Kaiserslautern 2:0. Hertha Berlin - Nürnberg 0:1.
Rangliste (je 1 Spiel): 1. Wolfsburg und VfB Stuttgart je 3 (3:0). 3. Borussia Dortmund 3 (3:1). 4. Mainz und Werder Bremen je 3 (2:0). 6. Hannover 96 3 (2:1). 7. Borussia Mönchengladbach und Nürnberg je 3 (1:0). 9. SC Freiburg und Augsburg je 1 (2:2). 11. Hoffenheim 0 (1:2). 12. Bayern München und Hertha Berlin je 0 (0:1). 14. Hamburger SV 0 (1:3). 15. Bayer Leverkusen und Kaiserslautern je 0 (0:2). 17. 1. FC Köln und Schalke 04 je 0 (0:3).

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.