Start der Fussballsaison und Weltklasse Zürich ohne Stützpfeiler
Zürich - Die Stützpfeiler im Zürcher Stadion Letzigrund sollen rechtzeitig für den Start der Fussballsasion im Juli entfernt werden. Bis dahin unterzieht die Stadt Zürich alle Träger einer Belastungsprobe.
Die Stadt Zürich war im Februar bei einigen Trägern auf Risse, Rostschäden und Materialfehler gestossen. Vertiefte Untersuchungen brachten weitere Material- und vor allem Fertigungsmängel zu Tage.
Gemäss Stadt Zürich ist die Totalunternehmerin Implenia für die Behebung verantwortlich. Implenia hingegen behaupte, es gäbe keine Schäden, heisst es in der Mitteilung weiter. Damit verliere sie das Nachbesserungsrecht und die Stadt Zürich könne nun selber aktiv werden.
Die Stadt Zürich will nun sämtliche 31 Träger einer Belastungprobe unterziehen. Zuvor werden die Schäden repariert und die Träger - wenn nötig - verstärkt. Die Belastungsproben sollten bis 11. Juli abgeschlossen sein und das Stadion bei der Eröffnung der Fussballsaion ohne Notstützen.
Die Kosten dafür müsse die Implenia übernehmen, fordert die Stadt Zürich. Die Stadt Zürich mache dazu von ihrem Garantierecht Gebrauch.
Noch hängig ist der Streit über die Abschlussrechnung für den Letzigrund. Weil es sich um ein laufendes Verfahren handelt, will die Stadt Zürich keine weiteren Auskünfte erteilen. Gemäss Implenia handelt es sich um Kostenüberschreitungen des Neubaus von "plus/minus" 20 Millionen Franken.