Star-Turner Uchimura schafft den Hattrick
Turnen - Japan feiert seinen Turn-Helden. Kohei Uchimura gewinnt an den Weltmeisterschaften in Tokio den dritten WM-Mehrkampf in Folge - und wie!
Drei WM-Titel in der Königsdisziplin Mehrkampf hatte noch kein Kunstturner geholt. Kohei Uchimura schaffte das Kunststück nun als Erster und sogar in Serie. Nach 2009 in London und 2010 in Rotterdam hielt der 22-jährige Japaner dem immensen Druck vor Heimpublikum im Metropolitan Gymnasium souverän stand.
Jetzt schon ist klar: Uchimura wird nächstes Jahr in London auch als Topfavorit zu den Olympischen Spielen antreten, sofern keine gesundheitlichen Probleme dazwischenkommen. Mit Olympia hat er noch eine Rechnung offen. 2008 in Peking gewann Uchimura Silber - trotz zwei Stürzen am Pauschenpferd.
In Tokio setzte sich Uchimura hochüberlegen und wie im Vorjahr vor dem Deutschen Philipp Boy durch. Der gleichaltrige Teamkollege und freundschaftliche Rivale Koji Yamamuro wurde Dritter. Uchimura gelang ein Wettkampf an der Grenze zur Perfektion. Er wird am Wochenende auch in fünf von sechs Gerätefinals zu bestaunen sein - eine Leistung, die bei der aktuellen Dichte im Männer-Kunstturnen nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Pascal Bucher, dem mit dem Vorstoss in den Mehrkampffinal eine Überraschung gelungen war, kam nicht an seine fehlerfreie Vorstellung der Qualifikation heran. Der 21-jährige Zürcher stürzte am Pauschenpferd. 85,031 Punkte, knapp anderthalb weniger als am Sonntag, reichten unter den 24 Finalisten für den 20. Schlussrang.