Navigation

St. Galler Kathedrale erhält einen neuen Altar

Dieser Inhalt wurde am 09. Dezember 2010 - 13:23 publiziert
(Keystone-SDA)

St. Gallen - Der Altarraum der Kathedrale von St. Gallen wird neu gestaltet: Das "Dauerprovisiorium" wird endgültig ersetzt. Am Donnerstag wurde das Siegerprojekt vorgestellt. Der Entwurf der Londoner Caruso St. John Architects überzeugte - der Juryentscheid war einstimmig.
Die Kathedrale St. Gallen ist eine Touristenattraktion mit weltweiter Ausstrahlung, in erster Linie ist sie aber Bischofs- und Bistumskirche sowie Pfarrkirche der Dompfarrei. Im Altarraum wird die Eucharistie als Höhepunkt der katholischen Liturgie gefeiert.
Im Sommer haben das Bistum und der Katholische Konfessionsteil sieben Architekten und Künstler - darunter die Ostschweizer Videokünstlerin Pipilotti Rist - zu einem Gestaltungswettbewerb eingeladen. Das Katholische Kollegium sprach dafür einen Projektierungskredit von 200'000 Franken.
Es handle sich um einen hochstehenden Entwurf, der dem Anspruch im einzigartigen barocken Raum der Kathedrale zu bestehen und ihn zu bereichern, gerecht werde, sagte Jurymitglied Marcel Ferrier zum Siegerprojekt. Das Projekt nehme die Symbolik auf, das Herzstück der Kathedrale, der Ort der Eucharistie, werde betont.
Bevor mit der Neugestaltung begonnen werden kann, müssen Bischof, Ordinariatsrat und Administrationsrat zum Entwurf Stellung nehmen. Dem Katholischen Kollegium wird bestenfalls in der Junisession 2011 ein Baukredit von rund 1,5 Mio. Franken unterbreitet. Ziel ist es, dass der neue Dom-Altar bis zum Gallus-Jubiläum 2012 fertig gestellt ist.
Die Neugestaltung umfasst den Teil zwischen Chorgitter und Bänken. Das Chorgitter bleibt erhalten, neu gestaltet werden Altar, Ambo, Osterkerze, Taufort, Bischofssitz und Priestersitze. Die Kirchenbänke bleiben in der gewohnten Anordnung.
Die Aufgabe war anspruchsvoll, die Projektierung entsprechend aufwendig. Das Projekt muss liturgischen und denkmalpflegerischen Ansprüchen gerecht werden, hiess es weiter. Zur Unterstützung wurde der Schweizerische St. Lukasgesellschaft für Kunst und Kirche (SSL) ein Beratungsmandat übertragen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.