Sprunger-Gala bei Fribourger Sieg
Fribourg-Biel 4:1 - Fribourg hat auch das zweite Duell innerhalb von 72 Stunden gegen Biel für sich entschieden. Zum Matchwinner beim 4:1 avanciert Julien Sprunger, der die ersten drei Tore für sein Team erzielte.
Sprunger hat einen unglaublichen Lauf. Dem Nationalstürmer gelangen gegen die Seeländer seine Saisontore Nummer 8 bis 10, womit er zum dritten Mal in der NLA drei Treffer in einem Spiel realisierte. Das 1:0 (7.) schoss er im Powerplay; es war für die Gäste erst der zweite Gegentreffer in Unterzahl in der laufenden Spielzeit. Beim 2:0 (15.) erwischte er den Bieler Goalie Reto Berra nach einem herrlichen Pass von Alain Birbaum solo zwischen den Schonern - und dies im Fallen. Bei seinem dritten Treffer zum 3:1 (32.) reüssierte er aus spitzem Winkel.
Nur 32 Sekunden danach traf der von Lugano nach Fribourg gewechselte Tristan Vauclair zum vorentscheidenden 4:1. Es war mit Ausnahme von zwei Powerplay-Toren von Mike Knoepfli der erste Fribourger Treffer in dieser Saison, der nicht ein Spieler aus dem ersten oder zweiten Block erzielte. Das zwischenzeitliche 1:2 (16.) hatte Marc Wieser geschossen. Der Ex-Davoser bezwang den erneut von den Chicago Blackhawks ausgeliehenen Gottéron-Keeper Cristobal Huet in der nahen Ecke; ansonsten zeigte der französisch-schweizerische Doppelbürger in seinem ersten Saisonspiel eine starke Leistung.
Der Bieler Verteidiger Martin Steinegger bestritt seine 1000. NLA-Partie - eine Marke, die in der Schweiz erst Gil Montandon geknackt hatte. Tom Preissing, der Topskorer der Gäste, wurde nach einem Zusammenprall mit Simon Gamache (44.) mit einer Schnittwunde am Kopf und Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Spital eingeliefert.
Fribourg - Biel (2:1, 2:0, 0:0) 4:1
BCF Arena. - 6000 Zuschauer. - SR Stricker, Arm/Küng. - Tore: 7. Sprunger (Bykow, Plüss/Ausschluss Fröhlicher) 1:0. 15. Sprunger (Birbaum, Bykow) 2:0. 16. Wieser (Miéville, Spylo) 2:1. 32. (31:34) Sprunger (Bykow, Plüss) 3:1. 33. (32:06) Vauclair (Birbaum, Cadieux) 4:1. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Fribourg, 4mal 2 Minuten gegen Biel. - PostFinance-Topskorer: Rosa; Preissing.
Fribourg: Huet; Heins, Collenberg; Ngoy, Birbaum; Loeffel, Barinka; Abplanalp; Rosa, Hasani, Gamache; Sprunger, Bykow, Plüss; Cadieux, Botter, Vauclair; Brügger, Lüssy, Knoepfli; Merola
Biel: Berra; Huguenin, Steinegger; Wellinger, Preissing; Gossweiler, Kparghai; Beaudoin, Bordeleau, Lauper; Spylo, Miéville, Wieser; Tschantré, Peter, Ehrensperger; Fröhlicher, Wetzel, Zigerli.
Bemerkungen: Fribourg ohne Dubé, Jeannin und Gerber. Biel ohne Gloor, Haas (alle verletzt) und Scalzo (überzähliger Ausländer). - 1000. NLA-Spiel von Steinegger. - Timeout Biel (33.). - 44. Preissing verletzt ausgeschieden.