Navigation

SFL nimmt ihrem Präsident das Sion-Dossier weg

Dieser Inhalt wurde am 11. August 2011 - 20:55 publiziert
(Keystone-SDA)

"Fall Sion" - Das Komitee der Swiss Football League (SFL) nimmt seinem Präsidenten Thomas Grimm die Gesprächsführung im "Fall Sion" weg.
Federführend in der Lösungsfindung mit dem streitbaren Sittener Präsidenten Christian Constantin ist nun Grimms Stellvertreter Giancarlo Dazio.
Weil der Streit zwischen der SFL und dem FC Sion wegen der von der FIFA verhängten Transfersperre auf der persönlichen Ebene zwischen Sittens Präsidenten Christian Constantin und SFL-Chef Thomas Grimm eskalierte (Constantin: "Grimm hat sein Todesurteil unterschrieben"), reagierte das SFL-Komitee, indem es Grimm den Fall wegnahm.
Unter der Führung des Tessiner Rechtsanwalts Giancarlo Dazio soll eine einvernehmliche Lösung mit dem FC Sion und dessen Präsidenten angestrebt werden, "damit der Meisterschaftsbetrieb der Axpo Super League in geordneter Form weitergeführt werden kann", wie die SFL mitteilte.
Im wechselnden Rollenspiel, in dem Constantin und die Liga den jeweils anderen der Brandstiftung bezichtigen, beklagt die Liga ihre Rolle als zuständiges Organ für die "Vollstreckung eines FIFA-Entscheids." Sie sei im ursprünglichen Verfahren nicht Partei gewesen und sehe sich deshalb "mit einer schwierigen Situation" konfrontiert.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.