Navigation

SCL Tigers nehmen Schwung des Derbysieges mit

Dieser Inhalt wurde am 05. November 2011 - 22:00 publiziert
(Keystone-SDA)

Rapperswil - Langnau 0:4 - Zu den Siegern der Doppelrunde dieses Wochenendes gehören die SCL Tigers. Die Langnauer gewinnen 24 Stunden nach dem Derbysieg über Bern auch auswärts mit 4:0 gegen die Rapperswil-Jona Lakers.
Nach 29 Minuten und drei Langnauer Toren war der Mist am Lido in Rapperswil-Jona früh geführt. Die Emmentaler dominierten schon den ersten Abschnitt (13:9 Torschüsse), nach der ersten Pause liefen die Tigers dem Gegner aber regelrecht um die Ohren. Das 1:0 erzielte Kurtis McLean nach sieben Minuten. Im zweiten Abschnitt erhöhten Claudio Moggi und Pascal Pelletier innerhalb von 292 Sekunden auf 3:0. Dazwischen trafen Joel Genazzi (26.) und McLean (27.) für Langnau noch den Pfosten. Den Schlusspunkt setzte Adrian Gerber 42 Sekunden vor Schluss. Der Amerikaner Robert Esche feierte mit nur 19 Paraden den ersten Shutout in der Schweiz.
Und die Lakers? Sie zeigten weder eine Reaktion noch Emotionen. Sie ergaben sich früh und fügten sich brav in die Niederlage, bereits wieder der fünften hintereinander. In der noch nicht einmal zwei Monate alten Saison befindet sich Rapperswil-Jona bereits in der dritten andauernden Niederlagenserie. Die erste endete nach fünf, die zweite nach sechs Spielen. Mit miserablen Leistungen wie am Samstag gegen Langnau dürfte die aktuelle Durststrecke vorerst noch ewig anhalten. Die Lakers verloren spätestens ab dem zweiten Abschnitt die Ordnung und fielen auseinander. Neutrainer Harry Rogenmoser steht während der Nationalmannschaftspause eine unruhige Zeit bevor.
Rapperswil-Jona - Langnau 0:4 (0:1, 0:2, 0:1).
DC. - 4079 Zuschauer. - SR Brüggemann (De), Fluri/Müller. - Tore: 8. McLean (Simon Moser) 0:1. 25. Claudio Moggi (Gustafsson, Sandro Moggi) 0:2. 30. Pelletier (McLean, Simon Moser/Ausschluss Hartigan) 0:3. 60. Adrian Gerber (Leblanc, Genazzi/Ausschluss Hartigan) 0:4. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 3mal 2 Minuten gegen Langnau. - PostFinance-Topskorer: Suri; Simon Moser.
Rapperswil-Jona: Manzato; Derrick Walser, Büsser; Maurer, Tim Bucher; Geyer, Gmür; Marzan; Reid, Roest, Rizzello; Riesen, Burkhalter, Suri; Thibaudeau, Hartigan, Aurelio Lemm; Nils Berger, Hürlimann, Neukom.
Langnau: Esche; Christian Moser, Reber; Stettler, Rytz; Simon Lüthi, Lardi; Schilt, Kim Lindemann; Simon Moser, McLean, Pelletier; Perreault, Tobias Bucher, Haas; Sandro Moggi, Claudio Moggi, Gustafsson; Leblanc, Adrian Gerber, Genazzi.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Welti, Camenzind, Grauwiler, Gailland, Sirén und Jordy Murray (alle verletzt). - Pfostenschüsse: Genazzi (26.), McLean (27.).

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.