Navigation

Schwere Frontalkollision im Prättigau fordert zwölf Verletzte

Dieser Inhalt wurde am 03. Januar 2012 - 20:24 publiziert
(Keystone-SDA)

Bei einer Frontalkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen sind am Nachmittag auf der A28 zwischen Schiers und Küblis im Prättigau zwölf Personen verletzt worden. Mehrere Personen mussten von der Feuerwehr mit Schneidwerkzeugen aus den Autowracks befreit werden.

Gemäss Polizeiangaben vom Abend geriet ein mit zwei Erwachsenen und vier Kindern besetzter, Richtung Landquart fahrender Personenwagen bei Pragg-Jenaz auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen. In diesem sassen zwei Erwachsene und zwei Kinder.

Ein nachfolgender Personenwagen mit zwei Erwachsenen, die ebenfalls Richtung Davos unterwegs waren, konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal in die beiden Fahrzeuge. Alle zwölf Autoinsassen wurden beim Unfall verletzt; zwei von ihnen schwer, darunter ein Kind. Zwei weitere Personen erlitten mittelschwere Verletzungen.

Helikopter und Krankenautos im Einsatz

Die Verletzten wurden mit zwei Rega-Helikoptern und vier Ambulanzen in die umliegenden Spitäler Chur, Schiers und Davos gebracht. An allen drei Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Die Strasse durchs Prättigau war während rund drei Stunden gesperrt. Es wurde eine Umleitung über Pragg-Jenaz eingerichtet. Weil diese nur abwechselnd einspurig befahren werden konnte, kam es auf beiden Seiten zu Rückstaus. Die genaue Unfallursache ist noch nicht bekannt.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.