Navigation

Schweizer wird Vizepräsident von europäischem Gewerkschaftsbund

Dieser Inhalt wurde am 16. Mai 2012 - 16:52 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Tessiner Renzo Ambrosetti wird Vize-Präsident des europäischen Gewerkschaftsbunds IndustriALL, der am Mittwoch in Brüssel gegründet wurde. Zum Dachverband schlossen sich europäische Metall-, Bergbau, Chemie- und Textilgewerkschaften zusammen.

Ambrosetti, Co-Präsident der Gewerkschaft Unia, sei einer der Architekten des Gewerkschaftdachverbands IndustriALL, teilte die Unia in einem Communiqué mit. IndustriALL mit über 7 Millionen Mitglieder ist nach Unia-Angaben der grösste europäische Gewerkschaftsbund.

Die europäische Industrie kenne schon lange keine Grenzen mehr, sagte Ambrosetti laut Redetext vor den Gewerkschaftsdelegierten in Brüssel. Deshalb "müssen wir unsere Kräfte bündeln und auf neue Herausforderungen ausrichten", sagte der Tessiner, der 2007 als erster Schweizer an die Spitze des Europäischen Metallgewerkschaftsbundes (EMB) gewählt worden war.

Die Gewerkschafter müssten auf eine Neuausrichtung der europäischen Krisenpolitik drängen: Wachstum und Beschäftigung müssten ganz oben auf der Tagesordnung von EU-Gipfeln stehen, statt bloss Sparmassnahmen, forderte Ambrosetti. "Wir wollen ein Europa der Bürgerinnen und Bürger und nicht ein Europa der Banken und Konzerne."

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.