Navigation

Schweizer Konsumklima verschlechtert sich weiter

Dieser Inhalt wurde am 09. August 2011 - 08:43 publiziert
(Keystone-SDA)

Das Konsumklima in der Schweiz wird immer schlechter: Zwischen April und Juli tauchte der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) publizierte Index der Konsumentenstimmung von -1 auf -17 Punkte.

Dabei seien vor allem die Erwartungen zur Konjunkturentwicklung und zum Verlauf der Arbeitslosenzahlen deutlich negativer ausgefallen als noch im April, teilte das Seco in einem Communiqué mit. Die Erwartungen zur allgemeinen Wirtschaftslage in den nächsten zwölf Monaten verschlechterte sich von +14 im April auf -22 Punkte im Juli.

Auch die Einschätzung der finanziellen Lage trübte sich deutlich ein auf -2 Punkte nach +6 Punkten im April. Dagegen fiel die Beurteilung der eigenen zukünftigen Sparmöglichkeiten im Juli mit +9 Zählern positiver aus als drei Monate zuvor (-9 Punkte).

Das Seco befragt jeweils in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober rund 1100 Haushalte unter anderem nach ihrer Einschätzung der Wirtschaftslage, ihrer finanziellen Situation oder der Sicherheit der Arbeitsplätze.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.