Navigation

Schweizer Botschaften sollen Schweizer Produkte bevorzugen

Dieser Inhalt wurde am 15. September 2011 - 11:06 publiziert
(Keystone-SDA)

Die diplomatischen Vertretungen der Schweiz im Ausland sollen angehalten werden, möglichst Schweizer Produkte zu verwenden. Das gleiche gilt für alle offiziellen Schweizer Empfänge, sowohl in der Schweiz als auch im Ausland.

Der Ständerat hat am Donnerstag zwei Motionen von Christophe Darbellay (CVP/VS) und Thomas Hurter (SVP/SH) in diesem Sinne gutgeheissen. Die Vorstösse kommen nun in den Nationalrat.

Hintergrund der beiden Motionen sind Berichte, wonach beispielsweise an der Weltausstellung in Shanghai bei Schweizer Empfängen spanischer oder italienischer Wein ausgeschenkt worden sei.

Aussenministerin Micheline Calmy-Rey sagte, es stehe den Schweizer Vertretungen im Ausland frei, welche Weine sie anbieten wollten. Sie erklärte sich jedoch zur Annahme der beiden Motionen bereit, zumal in diesen die zwingende Verpflichtung zur Verwendung von Schweizer Produkten in eine Empfehlung umgewandelt wurde.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.