Navigation

Schweiz muss Kräfteverhältnis mit Libyen umkehren

Dieser Inhalt wurde am 02. Dezember 2009 - 10:36 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Die in Libyen verurteilten zwei Schweizer würden erst freigelassen, wenn die Schweiz das Kräfteverhältnis umkehre. Die Schweiz müsse gegen das Gerichtsurteil rekurrieren und Anwälte einschalten, sagt Emmanuel Altit, ehemals Anwalt der bulgarischen Krankenschwestern.
"Im Moment ist meines Wissens nach kein internationaler Jurist engagiert. Das ist nicht seriös", führte Emmanuel Altit in einem Interview in der Westschweizer Zeitung "Le Matin" aus. Für den französischen Anwalt muss die Schweiz "die Regeln des libyschen Spiels lernen".
Die zwei Schweizer würden erst an dem Tag freigelassen, "an dem die Libyer mehr Nachteile als Vorteile haben, sie zu behalten", fügte er an. In dieser Schachpartie genüge es nicht, Visabestimmungen zu verschärfen oder libysche Staatsangehörige nicht am Weltwirtschaftsforum WEF 2010 in Davos teilnehmen zu lassen.
Die Verurteilung der beiden Schweizer zu 16 Monaten Gefängnis sei kein Zufall, würden diese doch seit 16 Monaten zurückgehalten, fügte er an. Das sei typisch für Libyen.
Das Gericht hätte beispielsweise die bulgarischen Krankenschwestern ausgerechnet am 25. Dezember, an Weihnachten, zum Tode verurteilt, erinnerte Altit. Sie wurden acht Jahre in Tripolis festgehalten, bevor sie frei kamen.
Selbst wenn die beiden Schweizer in ein Gefängnis gebracht würden, "gibt es keinen Grund, sie schlecht zu behandeln. Es sind Geiseln, sie haben also einen gewissen Wert", fügte Emmanuel Altit an. Die Schweizer waren am Montag zu 16 Monaten Gefängnis und einer Strafe von 2000 Dinar (umgerechnet 1600 Franken) verurteilt worden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.