Schnelles Radfahren steigert laut Studie Lebenserwartung
Schnelles Radfahren ist offenbar gesünder als ausdauerndes Radeln: Männer, die schnell und intensiv Rad fahren, leben einer dänischen Studie zufolge 5,3 Jahre und Männer mit durchschnittlichem Tempo 2,9 Jahre länger als langsame Radfahrer.
Bei Frauen waren es 3,9 Jahre beziehungsweise 2,2 Jahre, wie Peter Schnohr vom Bispebjerg Universitätskrankenhaus in Kopenhagen auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Paris erklärte.
"Unsere Studie legt nahe, dass der grössere Teil der täglichen körperlichen Aktivität während der Freizeit intensiv sein sollte, und zwar je nach der persönlichen Einschätzung eines Menschen, was für ihn intensiv bedeutet", sagte Schnohr. Eine frühere Untersuchung zu schnellem Gehen und Laufen habe ähnliche Ergebnisse gezeigt.
Generell wird Erwachsenen empfohlen, in ihrer Freizeit mindestens 30 Minuten lang moderat Sport zu treiben. Die optimale Intensität, Dauer und Frequenz müsse noch definiert werden, betonte Schnohr.