Navigation

Schmierereien an "Vagina"-Skulptur in Versailles verhüllt

Dieser Inhalt wurde am 22. September 2015 - 12:41 publiziert
(Keystone-SDA)

Die antisemitischen Schmierereien an einer Skulptur des britischen Künstlers Anish Kapoor im Schlosspark von Versailles sind mit schwarzem Stoff verhängt worden. Dies sei auf Anweisung der Justiz geschehen, gab das Schloss von Versailles am Sonntag bekannt.

Die monumentale Stahl-Skulptur "Dirty Corner", die wegen ihrer eindeutigen sexuellen Anspielung auch als "Vagina der Königin" bekannt ist, war am 6. September attackiert worden.

Mit weisser Farbe hatten Unbekannte antisemitische Sprüche auf das Kunstwerk geschmiert. Der Künstler gab danach bekannt, dass er sein Werk in diesem Zustand lassen wolle, weil "diese schändlichen Worte" Teil des Kunstwerks seien.

Die Justiz ordnete am Samstag jedoch an, die Schmierereien, die ein Angriff auf die Menschenwürde seien, "unverzüglich" dem Blick der Öffentlichkeit zu entziehen. Daraufhin wurden die Sprüche am Samstagabend mit schwarzem Stoff verhängt.

Gegen das Werk hatte es bereits im Juni eine Farbattacke gegeben. Die Ausstellung der gigantischen Skulptur im Schlosspark hatte für eine heftige Kontroverse gesorgt: Das hornförmige, 60 Meter lange und zehn Meter hohe Kunstwerk aus rostigem Stahl und schweren Steinen erinnert an ein weibliches Geschlechtsteil.

Der Künstler Kapoor bestreitet zwar, das Werk als "Vagina der Königin" bezeichnet zu haben, wie ihn eine Zeitung zitierte. Dass das Werk aber "sehr sexuell" sei, sieht auch der Künstler so.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.