Navigation

Schiitische Miliz im Irak lässt US-Geisel frei

Dieser Inhalt wurde am 18. März 2012 - 03:19 publiziert
(Keystone-SDA)

Eine schiitische Miliz im Irak hat am Samstag nach neun Monaten eine US-Geisel freigelassen. In einer von schiitischen Abgeordneten arrangierten Pressekonferenz ausserhalb der Grünen Zone in Bagdad erklärte der Mann, er sei zu Beginn des Krieges als Soldat in den Irak gekommen.

Später habe er seinen Dienst bei den US-Streitkräften quittiert und im zivilen Bereich gearbeitet. Im Juni 2011 sei er von Kämpfern der Mahdi-Armee des schiitischen Geistlichen Muktada al Sadr entführt worden.

Der Mann sei ohne Verhandlungen als "Zeichen des guten Willens gegenüber der amerikanischen Gesellschaft und seiner Familie" freigelassen worden, sagte ein Sprecher al Sadrs, Abdul Hadi al Mutairi, in einem Interview der Nachrichtenagentur AP. Nach der Pressekonferenz wurde der Mann von zwei schiitischen Abgeordneten an die Vereinten Nationen übergeben.

Später sei er in die US-Vertretung in Bagdad gebracht worden, sagte Botschaftssprecher Michael McClellan. Die Diplomaten versuchten derzeit, die Identität des Mannes zu bestätigen. Während der Pressekonferenz hatte sich die freigelassene Geisel nicht selbst identifiziert. Von den Abgeordneten vorgelegte Papiere wiesen ihn als Randy Michael Hultz aus.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.