Navigation

Scharfe Kritik an BP-Chef bei Kongressanhörung

Dieser Inhalt wurde am 17. Juni 2010 - 17:28 publiziert
(Keystone-SDA)

Washington - BP-Chef Tony Hayward hat sich zu Beginn einer mit Spannung erwarteten Kongress-Anhörung zur Ölpest im Golf von Mexiko harte Kritik anhören müssen. Mehrere Mitglieder des Energie-Ausschusses warfen ihm vor, immer wieder Berichte über Sicherheitsprobleme auf der Bohrinsel "Deepwater Horizon" ignoriert zu haben.
Ausserdem habe BP falsche Angaben über das Ausmass des Ölaustritts ins Wasser gemacht. "Wir konnten keine Beweise dafür finden, dass Sie den Risiken, die BP eingegangen ist, irgendwelche Aufmerksamkeit geschenkt haben", sagte der demokratische Abgeordnete Henry Waxman.
Auch sein Parteikollege, der Ausschussvorsitzende Bart Stupak, warf BP grobe Fahrlässigkeit vor. "Was wir bisher erfahren haben, ist alarmierend", so Stupak. Im übrigen seien die Reaktionen auf die Katastrophe genau so erbärmlich gewesen wie die Sicherheitsmassnahmen davor.
Es war der erste Auftritt Haywards im Kongress seit der Explosion der Plattform am 20. April. In einer vorbereiteten Erklärung für die Anhörung entschuldigt sich der BP-Chef für die Katastrophe, "die niemals hätte geschehen dürfen".
Er gibt ferner zu, dass die Sicherheitsmassnahmen und -technologien bei Tiefseebohrungen "deutlich" verbessert werden müssten. BP werde tun, "was wir können, um sicherzustellen, dass das nicht noch einmal passiert".

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.