Schaffhausen bekommt Fussballstadion für Super League
Ab Herbst 2013 soll der FC Schaffhausen ein neues Super-League-taugliches Stadion haben. Der Spatenstich für den "FCS Park" soll im August erfolgen, hiess es am Mittwoch an einer Medienkonferenz in Stein am Rhein SH.
Das Projekt sei "gross aber nicht grössenwahnsinnig", sagte Aniello Fontana. Der Inhaber von Fontana Invest treibt den Neubau eines Stadions seit fünf Jahren voran. Nachdem der erste Totalunternehmer sich vom Projekt zurückgezogen hatte und der FC Schaffhausen in dieser Saison aus der Challenge League abgestiegen ist, war das Projekt jedoch in Frage gestellt.
Mit der Firma Porr Suisse AG steht nun ein neuer Totalunternehmer bereit. Ausserdem wurde die Mantelnutzung deutlich reduziert. Statt der ursprünglich geplanten sechs Geschosse wird der Neubau nur vier Geschosse haben.
In den Bau in Schaffhausen-Herblingen werden 105 Millionen Franken investiert. 20 Millionen Franken davon kostet das Stadion, das 8000 Sitzplätze bietet, was einer Kapazität von 10'000 Steh- und Sitzplätzen entspricht. Hier sollen auch andere Veranstaltungen, wie etwa Konzerte mit bis zu 15'000 Besuchern stattfinden.
Ausserdem gehört zum Projekt ein Möbel-, Sport- und Freizeitfachmarkt. Mit den Innenausbauten der Mieter wird das gesamte Projekt ein Bauvolumen von rund 150 Millionen Franken auslösen. Vor Ort sollen rund 150 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Der Bedarf für ein Fussballstadion sei trotz des Abstiegs weiterhin gegeben, sagte Fontana. Bis zur Eröffnung solle der FC Schaffhausen auch wieder in der Challenge League spielen.