Navigation

SBB plant 81-Meter-Hochhaus hinter Basler Bahnhof

Dieser Inhalt wurde am 26. September 2011 - 11:59 publiziert
(Keystone-SDA)

Die SBB will ihre Basler "Südpark"-Überbauung zwischen dem Bahnhof und dem Gundeldingerquartier um ein 81-Meter-Hochhaus erweitern. Das jetzt aufgelegte 150-Millionen-Projekt "Stapelvolumen" der Architekten Herzog & de Meuron soll bis 2017 stehen.

Der ganze Gebäudekomplex soll gemäss aktuellen Plänen 28'500 Quadratmeter Nutzfläche bieten, wie die Nachrichtenagentur sda bei der SBB auf Anfrage erfuhr. 45 Prozent davon sollen Wohnungen, ein Drittel Büros und 22 Prozent Läden werden. In Untergeschossen will die SBB eine neue zentrale Logistikanlieferung einrichten.

Das seit 14. September öffentlich aufliegende Generelle Baubegehren soll klären, ob der Bau wie geplant machbar ist. Auflagen wären im regulären Baugesuch einzubeziehen, das in der Folge einzureichen ist. Die Anwohnerschaft wurde laut SBB bereits informiert. Die Baubewilligung erhofft sie sich das Bahnunternehmen 2014, den Baubeginn 2015.

Das "Südpark"-Hochhaus ist nicht nur wegen seiner Grösse auffällig, sondern auch wegen seiner Form: Es soll aus einem Sockel mit sechs Geschossen bestehen, auf den ein Turm mit 21 Geschossen gestellt wird - dies in etwa fünf Bauklotz-ähnlichen Schichten mit drei durchgehenden schmalen Lücken in der Nord-Süd-Achse.

Auch auf dem Grosspeter-Areal unweit des Bahnhofs ist ein 78-Meter-Bau geplant. Höchstes Projekt in Basel und der Schweiz ist der in Bau befindliche Roche-Turm mit 180 Metern. Der Messeturm als derzeit höchstes Basler Haus misst 105 Meter. Dazu kommen weitere Hochausprojekte in Basel etwa im Novartis Campus oder an der Clarastrasse.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.