SBB beschliesst Neubauten in Bern für 160 Millionen Franken
Bern - Die SBB will ihre neun über die Stadt Bern verteilte Standorte zusammenführen. Dazu will sie für 160 Millionen Franken im Berner WankdorfCity-Areal zwei neue Bürogebäude bis 2014 bauen. Der Verwaltungsrat gab grünes Licht für das Projekt.
Durch die Konzentration der Büros senke die SBB Struktur-, Betriebs- und Unterhaltungskosten, teilte das Unternehmen mit. Zudem verspricht sich die SBB eine Steigerung der Produktivität, da Arbeits- und Kommunikationsprozesse verbessert würden.
Die Kosten des Projektes belaufen sich auf rund 160 Millionen Franken. Um das Kapital nicht zu binden, werde die SBB für den Neubau einen Investor suchen und sich langfristig einmieten. Zwei heutige SBB Verwaltungsgebäude sollen verkauft werden - unter anderem der Hauptsitz beim Bahnhof Bern.
Der Baubeginn ist für Sommer 2011 vorgesehen, der Bezug des Gebäudes für Frühling 2014. Entstehen sollen Arbeitsplätze für 1700 SBB-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen der Abteilungen Infrastruktur und Immobilien sowie der Zentralen Dienste des Konzerns.